Aktuelle Demenz Blog Themen:

Suchen Sie eine Demenz-WG?
Ambulant betreute Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz sind ein dritter Weg zwischen Pflegeheimen und einer Pflege zuhause, die Angehörige überfordert. Mit meinen Kollegen und Freunden Volker Haßlinger und Jörg Hallensleben betriebe ich das Portal demenz-WG.de...
Neues Angebot: MeinPflegebudget.de
MeinPflegebudget.de ist online -In der Zeit der Demenz-Erkrankung meines Vaters hatte ich gute und schlechte Erfahrungen im Umgang mit Pflegekassen, Pflegeleistungen und dem ganzen Antragswirrwarr. Ich hatte mir damals ein Excel-Chart gebastelt, mit dem ich...
Diese 18 wichtigen Menschen sollten zu ihrem Demenz Hilfenetzwerk gehören.
Die Belastung, die auf Sie und insbesondere auf den Erstpfleger im Laufe einer mehrjährigen Demenzerkrankung zukommt, kann sehr weitreichend und vielschichtig werden. Deshalb ist es hilfreich und notwendig, dass Sie und Ihre Familie frühzeitig mit dem Aufbau eines...
Verhaltensänderungen und kognitive Merkwürdigkeiten verstehen lernen? Jetzt kostenlosen SORGE Kurs nutzen!
Schulung für mehr Demenzkompetenz in der Familie - der erste Kurs des SORGE Seminars ist fertig. Wenn Sie sich mit Ihrer Familie eventuell vor oder bereits in der frühen Phase einer Demenzentwicklung befinden, kann dieser Kurs Ihnen hilfreiches Wissen vermitteln. In...
Ist Validation das richtige Werkzeug für Sie und Ihre Eltern?
Interview mit der Validationsexpertin Heidrun Tegeler. Dieser Blog-Beitrag ist etwas länger geworden. Wenn...
Infografik „Demenz 2016“
Sie interessieren sich für die aktuelle Demenz-Statistik zur Verbreitung der Demenzerkrankungen? Vielleicht ist diese Infografik ja für Sie auch nützlich. Mit fehlte immer ein transparenter Überblick über die Verbreitung der Demenzerkrankung. Sozusagen alle relevanten...
Wie Sie den optimalen Ambulanten Pflegedienst für Ihre Eltern finden. 10 Tipps, die Ihnen bei der Auswahl helfen.
Kompetente...
DEMAS (Demenz anders sehen) – Erfahrungsbericht über ein nützliches E-Learning Projekt
Welchen Nutzen kann Ihnen ein internetbasiertes E-Learning Angebot zum Themenspektrum Demenz liefern? Zur Beurteilung dieser Frage möchte ich Ihnen nachfolgend eine Hilfestellung geben. Diese basiert auf meinen Erfahrungen mit einem internetbasierten Schulungsprogramm...
Zitat: „Demente funktionieren einfach nicht im Krankenhaus“ – Bitte Ihre erkrankten Eltern in diesen 22 Demenzstationen unterbringen
„Demenzkranke passen eben nicht in die Logik der heutigen Akutmedizin“ sagt Dr. Sabine Kirchen-Peters im ARD plusminus Bericht zur Situation der Betreuung von an Demenz erkrankten Patienten in bundesdeutschen Krankenhäusern. Er macht auf eine Problematik aufmerksam,...

Die enorme „Hebelkraft“, die Kinder von an Demenz erkrankten Eltern haben, wird von ihnen oft nicht erkannt.
Die Hebelkraft zu entdecken und in möglichst sehr vielen Familien zur Anwendung zu bringen, das ist meine Motivation.
Über die Kommentarfunktion unterhalb der Blog-Beiträge können Sie mir direkt Rückmeldungen geben und auch Anregungen für andere Angehörige einbringen.

Erwarten Sie bitte keine wissenschaftliche Webseite zum Thema „Denken, Wissen, Gehirn und Co.“ – was man ja eigentlich unter einem solchen Domainnamen annehmen könnte.
Alles, was mit unserem mächtigen Gehirn zusammenhängt, finde ich sehr interessant und wahnsinnig spannend. Deshalb beschäftige ich mich auch immer wieder gern mit Themen rund um das kleine Seepferdchen namens Hippocampus und lerne täglich dazu.
Es sind aber schon so viele, teilweise exzellente Angebote im Web zu diesem Komplex zu finden, so dass ich mir nicht anmaßen würde, hier in Konkurrenz zu treten. Eine meiner Lieblingsseiten ist übrigens https://www.dasgehirn.info/. Vielleicht schauen Sie hier bei Interesse einmal vorbei. Es lohnt sich.
Ich habe den Namen denken.de für meinen Demenz-Blog als Dachmarke gewählt, weil er thematisch gut passt, einfach zu merken ist und eine positive Ausstrahlung hat.
Nicht sonderlich spektakulär. Aber dafür ehrlich und unkompliziert;-)
Außerdem hat ein guter Freund mir diese Domain zur Verfügung gestellt. Danke, Jan!