Diagnose (griechisch diágnosis ‚Unterscheidung, Entscheidung‚ Erkenntnis, Urteil) ist die „Feststellung, Bestimmung einer körperlichen oder psychischen Krankheit durch den Hausarzt oder Neurologen.
Eine Diagnose entsteht durch die zusammenfassende Beurteilung einzelner Befunde wie beispielsweise Beschwerden, Krankheitszeichen (Symptome) oder typischer Gruppen von Symptomen (Syndrom).
Die Befunde werden durch die Anamnese, durch eine körperliche Untersuchung oder durch chemische oder apparative Untersuchungen erhoben.
« zurück zur Übersichtsseite