Seite wählen

Bei Störungen der Blutversorgung im Gehirn werden überlebenswichtige Nährstoffe und Sauerstoff gar nicht mehr oder nicht mehr ausreichend durch die Adern zu den Nervenzellen des Gehirns befördert.

Kommt es durch die Durchblutungsstörungen zu einer extremen Unterversorgung mit Sauerstoff kann es in schweren Fällen zu einem Hirninfarkt kommen.

80 % der Hirninfarkte führen zum Schlaganfall.

Zitat Wikipedia: Der ischämische Schlaganfall oder Hirninfarkt oder auch „weißer“ Schlaganfall ist die häufigste Form des Schlaganfalls. Ursache ist eine als Ischämie bezeichnete plötzliche Minderdurchblutung des Gehirns und damit eine Minderversorgung mit Sauerstoff und Glukose, die zur Energiegewinnung benötigt werden. Die Minderdurchblutung wird meist durch Einengungen oder Verschlüsse der hirnversorgenden Arterien verursacht. Die Ischämie kann reversibel sein oder zum Absterben der Nerven- und anderen Hirnzellen führen. Dann entsteht ein Hirninfarkt.

« zurück zur Übersichtsseite